Wiadomości
Dodaj ogłoszenie
  1. Strona główna
  2. Muzyka i Edukacja
  3. Muzyka
  4. Płyty winylowe
  5. Płyty winylowe - Mazowieckie
  6. Płyty winylowe - Warszawa
  7. Płyty winylowe - Bemowo
Molendinar Folklore aus Schottland
Molendinar Folklore aus Schottland
PromujOdśwież
  • Prywatne

  • Stan: Używane

Opis

MOLENDINAR Folklore

aus Schottland

Mick West Fergus Muirhead Stuart Eydmann Alan MacFadyen Chris Miller Mark Hamilton

Seite 1

Marry Me Now/Ale Is Dear/Dancing Feet Trad Trad

MacLennan)

The Banks Of Sicily

(Trad H Henderson)

Betsy Bell And Mary Gray

(Trad)

The Carles O' Dysart/Kenmure's On And Awa (R. Bums)

The Doon Reel And The Gloss Of Beer

(Trad)

James Conolly

(Trad

The Judge's Dilemma/Duncan The Gauger D MacLeod/Trad)

Seite 2

Pibroch Of Donald Dubh

(Trad

Adieu My Lovely Nancy

The Conundrum

(Trad

ID MacLeod)

Freedom Come All Ye

Trad

H Henderson)

Banish Misfortune/Prince Charlie (Trad

Pipe Major George Alan/Crossing The Minch/ The Wee Man From Skye

(D MacLeod)

Produktion Karl Heinz Ocasek (1979) Musik und Tonregie: Siegbert Schneider

VEB DEUTSCHE SCHALLPLATTEN BERLIN DDR Made in German Democratic Republic

Gestaltung: Bernd Maier

Foton Uwe Steinberg

Mikronenp

wiedergabe, nor

Stereopl

Stero

der Stereo

such ber Mono

Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen Lithografie und Druck VEB Gotha Druck

Ag $11/1/79 Verpackung nach 16 10609 12,10 M

De ersten Schotten in unserer Hauptstadt waren se nicht auch nicht die ersten singenden davon gab's schon mehrere bei den zurücklie- siehe gender Festivals des Politischen Liedes Whistlebinkies oder The Laggan Insofem ist auch das Auftauchen eines Schottenrockes oder das Ertönen eines Dudelsackes nicht unbedingt geeignet, eine größere Sensation hervorzurufen Wenn diese nach landläufiger Meinung unver zichtbaren Attribute echten Schottentums kom biniert mit einem weiteren legendären Utensil aus jener geographischen Ecke - nämlich berfenster Hochlandwhisky jedoch früh

um halb sechs in der Rezeption eines ansonsten durchaus ehrerwert-renommierten Berliner Hotels in Aktion treten, dann läuft da doch schon oder frühen eniges zusammen an späten Gasten, gastronomischem und Hotelpersonal Und das verbluffendste an allem war die aus- gesprochen freundliche Reaktion aller Anwesen den welche ja zu solcher Stunde nicht generell elbstverständlich vorausgesetzt werden Aber irgendwie lag das wohl an der ent- waffnenden Liebenswürdigkeit die jene sechs Musikanten ausstrahlten

Molendinar war der Name, den sich die Gruppe von einem Fluß ihrer Heimatstadt Glas gow susborgte Der Mo dinar fließt unter- disch durch die Stadt, über- und zugebaut im Laufe der Jahrhunderte, und sicher hat bei der Namensgebung der Vergleich mit der teilweise verschütteten und verdrängten, nichtsdesto- weniger jedoch äußerst vitalen Folklore in irgend Hinterkopf eine Rolle gespielt

Die Gruppe Molendinar war ursprünglich 1976 zusammengestellt worden und besteht seit Sommer 1978 in der Besetzung, die wir beim 9. Festival des Politischen Liedes in Berlin kennenlernten Mick West Gesang und Bodhran (eine in der schottischen und inschen Volks musik gebräuchliche Trommel in Form eines überdimensionalen Tambourins). Fergus Muirhead. Dudelsack. Stuart Eydmann, Geige.

Alan MacFadyen. Gitarre und Gesang, Chris Miller, Geige und Mark Hamilton. Whistles (kleine zylindrische Blechfioten, die ebenfalls typisch für die insche und schottsche Volks- musik sind) und Dudelsack

Molendinar verstehen sich im weitesten Sinne des Wortes als Volksmusikanten. Das heißt akademische Vorzeigekunst der Art

wir-zeigen-euch-jetzi-mal-wie-de-Leute- früher-musiziert haben ist da nicht zu erwarten paßt überhaupt nicht. Vielmehr wird hier über icfertes Material auf eine Weise dargeboten. die es zum unverkennbar Heutigen macht Dies passiert wohlgemerkt nicht durch modisches Aufmutzen sondem schlicht und einfach dadurch, daß man hier spürt da stehen sechs Mann, die in unserer Zeit leben und ihre Musik mit Engagement betreiben. Da ist kollek tive Spielfreude zu merken. Ausgelassenheit und Ergriffenheit - überhaupt eben: Folklore nicht als etwas vorrangig Historisches sondem els konkrete Widerspiegelung alltäglichen Lebens in seiner ganzen Gefühlsbreite

Die Platte beginnt mit drei schnellen Tänzen, sogenannten Reels Tanzmelodien von sich ständig wiederholender Melodik, die in der von der keltischen Kultur beeinflußten Musik iz B in Irland und Schottland) ausgesprochen populär sind. Dominierende Instrumente hierbei sind Dudelsack, Bodhran und Whistle

THE BANKS OF SICILY ist eine traditionelle schottische Volksweise zu der der Dichter Hamish Henderson einen Text schneb, der von Soldaten handelt, die des Krieges müde sind. und nach Hause zurückkehren wollen. BETSY BELL AND MARY GRAY ist eine der ältesten schottischen Balladen Sie erzählt von zwei jungen Frauen, die zur Zeit einer großen Pest- Epidemie ihre Stadt verlassen in dem vergeb- lichen Versuch, dem Tode zu entninnen. Man achte besonders auf den zweistimmigen Gesang der ausgesprochen stimmungsvoll ist und auf jegliche Süßlichkeit verzichtet THE

CARLES O DYSART/KENMURE'S ON AND AWA ist ein Lied aus der Feder des schotscher Nationaldichters Robert Bums. Es ist ein froh liches Lied voller Hoffnung auf bleibendes Glück und Wohlstand. THE DOON REEL AND THE GLASS OF BEER sind wieder zwei Reals. die sowohl in Schottland als auch in Inland sehr populär sind. Von dem in der schottischen Hauptstadt Edinburgh geborenen Führer der inschen Arbeiter im großen Aufstand von 1916 gegen die englische Fremdhenschaft erzählt das Lied über JAMES CONOLLY MI THE JUDGE'S DILEMMA/DUNCAN THE GAUGER lemen wir eine weitere typische Form von Tanz- melodien kennen, die als Jigs bezeichnet werden. PIBROCH OF DONALD DUBH ist eine sehr alte Marschmelodie, die ihren Namen wahrscheinlich von einem legendären schotti- schen Stammeshäuptling erhielt, ADIEU MY LOVELY NANCY ist ein Abschiedslied. Ein Seemann gesteht seiner Auserwählten seine Liebe, bevor er aufs Meer hinausfährt THE CONUNDRUM ist eine lebhafte Marschmelodie. dem Glasgower Dudelsackspieler die Donald MacLeod komponiert wurde. alte schottische Volksweise schrieb Aut Hamish Henderson den Text von FREEDOM COME ALL YE die Vision einer Welt in Frieden und Harmonie BANISH MISFORTUNE PRINCE CHARLIE sind wieder zwei Tanzmelodien Dre erstore ist ein Jig aus Irland, die zweite ein Reel aus Schottland und bei PIPE MAJOR GEORGE ALAN/CROSSING THE MINCH/THE WEE MAN FROM SKYE hat Dudelsackspieler Fergus Muirhead noch einmal Gelegenheit seine technische Brillanz unter Beweis zu stellen Übrigens - in einem Intervi sagten die

Leute von Molendinar Wir sind keine be rühmte Band, und daran wird sich wohl auch so schnell nichts ändern, es sei denn jemand von uns entschlösse sich, einen Dudelsack aufzuessen Es wäre schade drum

Manfred Wagenbreth (1980)

Karton 114
ID: 839111949

Skontaktuj się

User avatar

Henryk

Na OLX od grudzień 2015

Ostatnio online wczoraj o 15:00

xxx xxx xxx

Dodane 31 maja 2024

Molendinar Folklore aus Schottland

Tylko przedmiot

298,88 zł

Cena z Przesyłką OLX

Safety Badge

O ogłoszeniodawcy

Lokalizacja

Darmowa aplikacja na Twój telefon